
"Willkommens-Tütchen" für die KiTa Kinder
Ein Verein ist nur so stark wie seine Mitglieder. Und umso mehr Mitglieder er hat, umso breiter sind die Schultern für Aktivitäten. Und meistens beginnt es in der Krippe oder KiTa. Daher haben die ersten 20 Willkommens-Tütchen für neu ankommende Kinder in der Kita und Krippe an die Leiterin der KiTa "Raupe Nimmersatt" Frau Blankenburg übergeben, damit sie diese mit lieben Grüßen vom Mühlenkinder e.V. an die Eltern übergibt. Natürlich werden wir auch kleinen Tütchen für die an

Exkursion der vierten Klassen nach Rüdersdorf
Die Exkursion in den Museumspark Rüdersdorf war für alle Teilnehmenden ein tolles Erlebnis. Auf der geführten geologischen Tour durften wir einen Teilbereich des Kalksteintagebaus besuchen. Neben den eindrucksvollen technischen Anlagen ist das Besondere, dass im Rüdersdorfer Muschelkalk zahlreiche Fossilien zu finden sind, die über die Pflanzen und Tiere Auskunft geben, die vor 200 Millionen Jahren lebten. Wir erfuhren, warum wir heute im Binnenland versteinerte Muscheln find

Summ summ summ.... Der Schulgarten wird insektenfreundlich!
Am Samstag, dem 6. April, stand der Schulgarten der Käthe‐Kollwitz Grundschule in Mühlenbeck ganz unter dem Motto „Pflanzaktion für unseren insektenfreundlichen Garten“. Etwa 40 Eltern, Lehrer und Kinder haben sich beteiligt und an die 100 Stauden und Sträucher gepflanzt, die Kräuterspirale neu bestückt und eine Wildblumenwiese angelegt. Der Plan war groß und ist bei bestem Frühlingswetter voll aufgegangen. In der Vorbereitung haben wir uns mit NABU‐Experten ausgetauscht und

Mitgliederversammlung 11. März 2019
Liebe Mühlenkinder, am 11. März 2019 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Wir erfreuten uns einer hohen Anzahl an Mitgliedern, die an der Versammlung teilgenommen haben und Ihre Ideen mit einfliessen ließen. Wir haben einiges beschlossen und geplant. So zum Beispiel den nächsten Einsatz am 06. April 2019 im Schulgarten der Grundschule. Hier wird eine große Pflanzaktion stattfinden, um das Summen und Sausen der Insekten wieder zu fördern. Wir wollen Wachsen! Wir